INSTANDHALTUNGS-ZIELE, -AUFGABEN & -MANAGEMENT-STRATEGIE

1. Wissensbaustein Instandhaltung
International hat sich die Bewertung und Steigerung der Instandhaltungs-Performance anhand von 15 Wissensbausteinen bewährt. Die Inhalte der u.a. Themenfelder stellen Optimierungsfelder dar und orientieren sich an internationalen Benchmarks und Best Practice-Ansätzen.
Jedes der 15 Wissensbausteinen besteht aus Einzelthemen, die individuell bewertet werden. Dadurch ergibt sich für Sie ein aussagekräftiges Stärken-Schwächen-Profil.
Es ist die Grundlage für die Ableitung der TOP 10 Optimierungsansätze. Anhand dieser Empfehlungen können Sie Ihre Instandhaltungs-Performance systematisch und rasch steigern!

Ihre Wissensbausteine aufbereitet als:
Online-Coaching
Inhouse Training
Arbeitsunterlagen
Umsetzungsbegleitung
1. Wissensbaustein Instandhaltung: IH-Ziele, IH-Aufgaben & IH-Management-Strategie
IH-01 Grundlagen zur Instandhaltung
Inhalte Wissensbaustein „Grundlagen zur Instandhaltung“ (IH-01):
- Begriffe, relevante Normen und Inhalte der Instandhaltung
- Betriebliche Bedeutung der Instandhaltung
- IH-Aufgaben, IH-Ziele und IH-Strategien
- Formen der Aufbauorganisation und IH-Prozesse
- Überblick über moderne Methoden und Techniken
IH-01.4 Strategische Ausrichtung der Instandhaltungs-Organisation, Kernkompetenzen, Struktur, Prozesse und Fremdleistungsstrategie
- Grundlagen zur IH-Organisation und zur Strategiealternativen
- Arten und Bedeutung von IH-Strategien
- Identifizieren von Kernkompetenzen in der Instandhaltung
- Auswirkungen der IH-Strategien auf die IH-Organisation
- Systematik zur Festlegung der Instandhaltungsstrategien
- Betriebliche Bedeutung der Instandhaltung
- Wirtschaftlichkeits- und Umsetzungskriterien
Effekte des Bausteins sind:
- optimale Anlagenverfügbarkeit
- hohe Wirtschaftlichkeit & Produktivität
- Einsatz von „neuen“ Lösungen aus Industrie 4.0 / Digitalisierung
- nachhaltige Erhaltung der Anlagensubstanz
- rechtskonformes Entscheiden & Handeln
- Risikobeherrschung & Anlagenzuverlässigkeit
- Sichere Prozess-/ Produkt-Qualität
Bausteine INSTANDHALTUNG (IH)
Anfrage Wissensbaustein
Bei der systematischen Entwicklung Ihres Teams unterstützen wir Sie gerne:
- Bei der Festlegung der optimalen Trainingsinhalte und des Qualifizierungskonzeptes
- Bei der Auswahl relevanter MitarbeiterInnen entsprechend ihrer jeweiligen Vorerfahrung
- Mit einer praxiserprobtenTrainings-Methodik
- Durch Bereitstellung von international anerkanntenTrainingsbausteinen (Basis „System for Excellence“)
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch!
Ich bin gerne für Sie da!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an Lydia Höller
