Tagung Instandhaltung & Management

TINST25 - Tagung Instandhaltung & Management in Nürnberg
09:00
02.12.2025 - 03.12.2025
EUR 1.490
Holiday Inn Nürnberg City Centre
Zur Anmeldung
Im Kalender speichern

One S.T.E.P. ahead #TINST25

Erwarten Sie sachkundige Beiträge renommierter Referenten sowie einen lebendigen Austausch mit erfahrenen Instandhaltungsexperten!

Gemeinsam richten wir unseren Fokus auf die Entwicklung von digitalen und nachhaltigen Prozessen und Systemen im Asset Management. Zudem untersuchen wir, wie diese betriebswirtschaftlich gestützt und gesteuert werden können und welche technologischen Strukturen und Trends für nicht-technische Führungskräfte relevant sind.

#TINST25 – am 2. & 3. Dezember im Herzen der Metropolregion Nürnberg.

Programm:

Tag 1, 2. Dezember 2025Tag 2, 3. Dezember 2025
09.00 – 09.15 Uhr //
Eröffnung & Vorstellung des Expertenforums
Prof. Dr. Volker Steinhübel
Geschäftsführender Gesellschafter, IFC EBERT, Nürtingen
09.00 – 09.15 Uhr //
Eröffnung
Prof. Dr. Volker Steinhübel
Geschäftsführender Gesellschafter, IFC EBERT, Nürtingen
09.15 – 09.30 Uhr //
Vorstellung der Premium-Aussteller
Lernen Sie unsere Premium-Aussteller kennen!
09.15 – 10.00 Uhr //
Operational Excellence – Effektive Nutzung von Kennzahlen in der Instandhaltung
Dipl.-Ing. Günther Hensengerth
Head of Global Production Maintenance, DEUTZ AG, Köln
09.30 – 10.30 Uhr //
Keynote: Generationswechsel im Maschinenraum
Philip Herzer, M.A.
Referent, Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V., Köln
10.00 – 10.45 Uhr //
Praxis Beispiel: How self-directed teams can boost your asset care performance
Dr. Markus Storcz
Capability Building Unit Lead and Systems Integration Advisor, Bayer AG, Monheim
10.30 – 11.00 Uhr //
Kaffeepause
Zeit für Austausch & einen Besuch bei den Ausstellern
10.45 – 11.00 Uhr //
Résumé zum Part Excellence
Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby
Professor, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Fakultät Technik, Mannheim
11.00 – 11.45 Uhr //
Industrie trifft Innenstadt – eine win-win Situation für das Fernwärmenetz
Dipl.-Ing. Marco Alken
Bereichsleiter Operations Primary and Products, Aurubis AG, Hamburg
11.00 – 11.30 Uhr //
Kaffeepause
Zeit für Austausch und einen Besuch bei den Ausstellern
11.45 – 12.30 Uhr //
KI-unterstützte Wartungs- und Inspektionspläne
N.N.
Unternehmensbeispiel Energiesektor
11.30 – 13.00 Uhr //
Workouts
Unser spannendes Diskussions- und Interaktionsformat zu aktuellen Trends und Fragestellungen aus und für die Praxis 
12.30 – 12.45 Uhr //
Résumé zum Part Sustainability
Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby
Professor, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Fakultät Technik, Mannheim
13.00 – 14.00 Uhr //
Mittagspause
Viel Spaß beim Netzwerken an den Partnertischen – und guten Appetit!
12.45 – 14.00 Uhr //
Mittagspause
Viel Spaß beim Netzwerken an den Partnertischen – und guten Appetit!
14.00 – 14.45 Uhr //
Podiumsdiskussion: Female Power in der Maintenance
Moderation: Dr. Anja Ebert-Steinhübel
Mitglied der Geschäftsleitung, IFC EBERT, Nürtingen 
14.00 – 14.45 Uhr //
Smart Factory und Digitalisierung im mittelständischen Unternehmen
Jan Greschner
Abteilungsleiter Smart Production & QM, fischerwerke GmbH & Co. KG, Waldachtal
14.45 – 15.30 Uhr //
Erfolgreiches Performance-Management –Mehrwert definieren, gewinnen und halten  
Uwe Beaa
Geschäftsführer, BEAA Consulting GmbH, Esslingen 
14.45 – 15.30 Uhr //
Einsatzmöglichkeiten Generativer KI im TPM
Prof. Dr. Constantin May
Institutsleiter und Professor, CETMP, Hochschule Ansbach
15.30 – 15.45 Uhr //
Résumé zum Part Performance
Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby
Professor, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Fakultät Technik, Mannheim
15.30 – 16.00 Uhr //
Kaffeepause
Zeit für Austausch und einen Besuch bei den Ausstellern
15.45 – 16.15 Uhr //
Abschluss(kaffee) bei den Ausstellern inkl. Résumé der Tagung
Expertenforum
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen unseren Experten direkt vor Ort zu stellen.
16.00 – 16.45 Uhr //
Roboter in der Instandhaltung – Vision und autonome Inspektionsroutinen
Tobias Saxler, B. Eng.
Leiter Instandsetzung Produktion, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Gerolstein
16.45 – 17.00 Uhr //
Résumé zum Part Transformation
Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby
Professor, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Fakultät Technik, Mannheim
17.00 – 17.15 Uhr //
Abschluss inkl. Résumé des Tages
Expertenforum
Haben Sie noch Fragen? Unsere Experten stehen Ihnen Rede und Antwort.
ab 18.00 Uhr //
Gemeinsamer Abendausklang auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
Wir lassen den Tag in wunderschöner, weihnachtlicher Atmosphäre und bezauberndem Ambiente mit Glühwein und Nürnberger Rostbratwurst ausklingen.

Veranstalter

IFC Ebert - Partner von dankl+partner consulting | MCP Deutschland

IFC Ebert

+49 (0) 7022 244 52 0
info@ifc-ebert.de
Strohstraße 11, 72622 Nürtingen
https://www.ifc-ebert.de/
dankl+partner consulting Logo

dankl+partner consulting