EXCELLENCE RADAR
Tipps & Empfehlungen
JETZT STARTEN
Herzlich Willkommen beim Excellence Radar
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Das System for Excellence ist der Grundstock für die Excellence Radars. So erkennen und nützen Sie Ihre Verbesserungspotenziale und senken nachhaltig Kosten.
Der Excellence Radar ist eine umfangreiche Positionsbestimmung Ihrer Organisation. Fragen aus 15 Themenfeldern helfen Ihnen, ein detailliertes Bild Ihrer Organisation zu erhalten.
Kostenfrei & unverbindlich.
Als unverbindliche Positionsbestimmung für Ihr Team.

Unsere Tipps & Empfehlungen
- Führen Sie den Excellence Radar im Team durch. Das verbessert die Ergebnisqualität.
- Nehmen Sie sich Zeit. Zwischenspeicherungen sind möglich. Für eine sinnvolle Durchführung rechnen Sie bitte mit ca. 1 bis 2 Stunden.
- Wählen Sie Ihre wichtigsten Bereiche aus. Für Sie nicht relevante Themen können übersprungen werden.
- Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, berücksichtigen Sie bitte die Bewertungsskala und die u.a. Spielregeln!
Ihre Ergebnisse & Learnings
- Sie erhalten detaillierte Diagramme und Benchmarkvergleiche für alle 15 Themenfelder auf Basis Ihrer Einschätzungen.
- Alle Ergebnisse stellen wir Ihnen übersichtlich zur internen Verwendung zur Verfügung. Fertig zum Ausdrucken oder Weiterverwerten.
- Lassen Sie sich nicht den Vergleich Ihrer Ergebnisse mit internationalen AMIS-Benchmarks am Ende entgehen!
- Gespannt darauf, welche Optimierungspotentiale in Ihrer Organisation schlummern? Dann legen Sie gleich los!
Was uns wichtig ist:
- Ihre Daten und Bewertungen werden selbstverständlich nur im Rahmen der Excellence Radar-Berechnungen verarbeitet und niemals an Dritte weitergegeben.
- Der Excellence Radar ist kostenfrei und unverbindlich. Es entstehen für Sie keine Kosten oder Verpflichtungen.
Levels
Bewertungsmaßstab für Regeln, Methoden, Know-how, Techniken & Tools
Punkte
Prozent
Erzielbare Potenziale
Einsteiger
- Keine bis geringe Anwendung in einzlenen Bereichen
- Keine bis geringe Erfahrung bei Mitarbeitern sind vorhanden
0-2
0% – 24%
Hohes Potenzial:
(EG<50%)
Umsetzer
- Regelmäßige Anwendung in den meisten Bereichen
- Erfahrungen (mind. 1 Jahr) bei den meisten Mitarbeitern sind vorhanden
- Verbesserungen werden erkannt und umgesetzt
3-5
25% – 49%
Innovator
- Konsequente Anwendung in allen Bereichen
- Große Erfahrungen (>1 Jahr) bei fast allen Mitarbeitern sind vorhanden
- Verbesserungen werden erkannt und umgesetzt
6-7
50% – 74%
Mittleres Potenzial
(EG: 50% – 74%)
Excellence Performer
- Optimierte und standardisierte Anwendung in allen Bereichen ist etabliert
- Große Erfahrungen (> 3 Jahre) bei allen relevanten Mitarbeitern sind vorhanden
- Verbesserungen werden systematisch identifiziert, umgesetztund überprüft
8-10
75% – 100%
Geringes Potenzial:
(EG ab 75%)
Bewertung als Chance zur Verbesserung sehen!
Punktevergabe vor dem Hintergrund:
- Verbesserungsmöglichkeit für das persönliche Arbeitsumfeld
- Verbesserungsmöglichkeit zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
- Verbesserungsmöglichkeit zur Steigerung der Anlagenperformance
- Keine „langen“ Diskussionen über geringfügige Punkteunterschiede; TENDENZEN bzgl. Handlungsbedarf sollen aufgezeigt werden
- Nicht relevante Bewertungskriterien werden herausgenommen
- „Kritische Stimmen“ als Chance verstehen
ZIEL: Akzeptierte und “mitgetragene” Optimierungsansätze identifizieren!
Wählen Sie jetzt Ihren Excellence Radar:
Ihr Benefit:
- Ergebnisse einfach downloaden & ausdrucken
- Schnellere Durchführung durch individuelle Themenwahl
- Detailliertere Ergebnisse für Ihre nächsten Schritte!
Sie haben noch Fragen?
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an den Themen-Lead Dr. Andreas Dankl

TIPP: Testen Sie jetzt kostenlos unser Excellence Radar INSTANDHALTUNG! Es liefert eine umfangreiche Positionsbestimmung Ihrer Instandhaltungs-Organisation und hilft Ihnen, aufgetretene Fehler aufzudecken und Ihre Instandhaltung zu optimieren. 54 Fragen aus 15 Themenfeldern dienen dazu, ein detailliertes Bild Ihrer Organisation zu erhalten