ASSET MANAGEMENT

Asset Management / Anlagenwirtschaft
Asset Management oder Anlagenwirtschaft beschreibt die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Anlage bzw. Ihres Anlagenparks über den gesamten Lebenszyklus.
Nützen Sie die Power von Lifecycle-orientierter Anlagenoptimierung und arbeiten Sie mit erprobten Methoden zur Steigerung von Anlagen-Verfügbarkeit und -Zuverlässigkeit, immer im Fokus – eine (mögliche) Vernetzung von Anlagen/-teilen.


System for Excellence
Unser System for Excellence setzt genau dort an, wo Sie den größten Hebel für Ihre Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Egal ob umfassende Neuorganisation oder Feinschliff bei einzelnen Themenstellungen, wie Bewertungen der Anlagensubstanz, praxistaugliche Risikoanalysen (FME(C)A, RCM/RBM), Übergabe von Anlagenverantwortung an den Anlagenbediener (Asset Care), TPM, Lean, o.ä. – wir stehen Ihnen mit Praxiserfahrung und internationalen Benchmarks zur Seite!
Wobei unterstützt Sie das System for Excellence?
Bei der (Zustands-)Bewertung und systematischen Weiterentwicklung in den Bereichen Asset Management, Instandhaltung, Engineering, Produktion, Condition Monitoring und Zusatzkompetenzen.
Unser "System for Excellence" setzt genau dort an, wo Sie den größten Hebel für Ihre Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Egal ob umfassende Neuorganisation oder Feinschliff bei einzelnen Themenstellungen, wie Bewertungen der Anlagensubstanz, praxistaugliche Risikoanalysen (FME(C)A, RCM/RBM), Übergabe von Anlagenverantwortung an den Anlagenbediener (Asset Care), TPM, Lean, o.ä. – wir stehen Ihnen mit Praxiserfahrung und internationalen Benchmarks zur Seite!
Wobei unterstützt Sie das System for Excellence?
Bei der (Zustands-)Bewertung und systematischen Weiter-entwicklung in den Bereichen Asset Management, Instandhaltung, Engineering, Produktion, Condition Monitoring und Zusatzkompetenzen.
Leistungen für Sie:
Beratung
Bestandsaufnahmen, Benchmarking (AMIS)
AMIS Datenbank
aktuelle Vergleichskennzahlen von mehr als 4.500 Unternehmen weltweit
Qualifizierung
Seminare, Inhouse-Trainings, Lehrgänge, Trainingsakademie, One-to-One Onlinecoaching
Umsetzungsbegleitung
langfristige Begleitung hin zu World Class
Excellence Radar ASSET MANAGEMENT
Sie möchten auf einfache Art und Weise Informationen zum Zustand Ihrer Asset Management-Organisation um diese zu optimieren? Starten Sie jetzt den Excellence Radar ASSET MANAGEMENT – kostenfrei!
Das technische Asset Management setzt systematische und koordinierte Aktivitäten, mit denen eine Organisation ihre Anlagen optimal und nachhaltig betreibt, um definierte Ziele (z.B. Leistung, Verfügbarkeit, Risiken, Kosten) über den gesamten Lebenszyklus zu optimieren. Dabei wird beim Asset Management der gesamte Lebenszyklus einer Maschine/Anlage bzw. eines Maschinen-/Anlagenparks berücksichtigt. Die Phasen des Lebenszyklus umfassen allgemein die Planung, das Engineering, die Beschaffung, die Inbetriebnahme, die Wartung, den Austausch sowie die Entsorgung. Die Aufgabe des Asset Management besteht in der Funktion als „Bindeglied“ zwischen Produktion & Instandhaltung. Unterschieden wird zwischen dem konzeptionellem Asset Management (Umsetzung Produktionsstrategie, Investitionsstrategie etc.) und dem operativen Asset Management ( Beurteilung, Beauftragung und Weiterentwicklung).
Die primären Ziele des Asset Managements:
- Erhöhung von Zuverlässigkeit / Verfügbarkeit (Rechtskonformität, Ausfallkosten)
- Verbesserung der Wirtschaftlichkeit (Betriebskosten → Techn. Kosten → IH-Kosten → …)
- Wertsteigerung durch Nutzungserweiterung (Eignung / Flexibilität für Produktion)
- Reduktion des Ersatzbedarfs (Investitionsbedarf)
Wir geben Ihnen ein praxistaugliches Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Asset Management-Organisation in die Hand: Den Excellence Radar ASSET MANAGEMENT – kostenfrei & unverbindlich!
Der Excellence Radar ASSET MANAGEMENT leitet Sie strukturiert durch 15 Themenfelder, die Ihr Asset Management gesamthaft abbilden und eine Analyse der Anlagen ermöglicht. Wir empfehlen die Durchführung und Planung im Team. Viele Fragen bedürfen unter Umständen der Fachkenntnis einzelner Spezialisten im Unternehmen. Nehmen Sie sich dafür 1-2 Stunden Zeit. Durch einen umfangreichen Online-Fragebogen, kombiniert mit Kennzahlen aus der internationalen Branchendatenbank AMIS (mit mehr als 4.500 Vergleichsunternehmen) kann somit sofort online eine Ersteinschätzung abgegeben werden.
Wissens-Bausteine ASSET MANAGEMENT (AM)
Unsere aktuellen Workshops
Entdecken Sie die Schlüssel zum erfolgreichen Anlagenmanagement in unseren eintägigen Workshops. Hier erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tools, um Ihre Anlagen effizient zu steuern und nachhaltig zu optimieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Entscheidungen zukunftssicher zu gestalten.
ASE Asset Substance Evaluation
Die Bewertung der Substanz von sowohl Produktions- und auch Versorgungsanlagen dient als Entscheidungshilfe für die treffsichere Budgetierung technischer Maßnahmen.
Zielgruppe für den Workshop:
Für Betrieb, Instandhaltung und Weiterentwicklung der jeweiligen Anlagen Verantwortliche, z.B.: Produktions-, Technik-/Instandhaltungsleiter; Instandhaltungs-, Anlagenplaner; Ersatzteil-Verantwortliche, …
SAMP - Strategic Asset Management Plan
Im SAMP werden die meist auf betriebliche Funktionen verteilten Aufgaben zur Bewirtschaftung von vorwiegend Produktionsanlagen über deren gesamten Lebenszyklus strukturiert dargestellt.
Zielgruppe für den Workshop:
Für das Betreiben, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung der jeweiligen Anlagen Verantwortliche: Produktionsleiter, Technik-/Instandhaltungsleiter, Instandhaltungsplaner, Anlagenplaner, Ersatzteilbetreuer.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an Lydia Höller
