ERSATZTEILMANAGEMENT

Wie Sie sich mit optimiertem Ersatzteilmanagement das Leben leichter machen!
Sie wissen es: Stillstandszeiten in Ihrer Anlage verschwenden nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Das Ersatzteilmanagement sorgt dafür, dass die benötigten Ersatzteile optimal beschafft, gelagert und zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig fordern Instandhaltung und Ersatzteilmanagement in vielen produzierenden Unternehmen die Kompromissfähigkeit heraus:
Während die Produktion die Betriebsfähigkeit sicherstellen will und deshalb möglichst viele Ersatzteile auf Lager haben möchte, sorgt die Finanzabteilung dafür, dass möglichst wenig Kapital gebunden wird. Zunehmende Probleme mit unterbrochenen Lieferketten und nicht lieferbaren Einzelteilen, sowie abgekündigten Elementen erschweren die Beschaffung.
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer passenden individuellen Instandhaltungs- und Ersatzteilstrategie!


Besser werden: System for Excellence
Das System for Excellence setzt genau dort an, wo Sie den größten Hebel für Ihre Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Egal ob umfassende Neuorganisation oder Feinschliff bei einzelnen Themenstellungen, wie Bewertungen der Anlagensubstanz, praxistaugliche Risikoanalysen (FME(C)A, RCM/RBM), Übergabe von Anlagenverantwortung an den Anlagenbediener (Asset Care), TPM, Lean, o.ä. – wir stehen Ihnen mit Praxiserfahrung und internationalen Benchmarks zur Seite!
Wobei unterstützt Sie das System for Excellence?
Bei der (Zustands-)Bewertung und systematischen Weiter-entwicklung in den Bereichen Asset Management, Instandhaltung, Engineering, Produktion, Condition Monitoring und Zusatzkompetenzen.
Leistungen für Sie:
Beratung
Bestandsaufnahmen, Benchmarking (AMIS)
AMIS Datenbank
aktuelle Vergleichskennzahlen von mehr als 4.500 Unternehmen weltweit
Qualifizierung
Seminare, Inhouse-Trainings, Lehrgänge, Trainingsakademie, One-to-One Onlinecoaching
Umsetzungsbegleitung
langfristige Begleitung hin zu World Class
Unsere Vorgehensweise
Für die Sicherstellung der benötigten technische Anlagenverfügbarkeit ist ein Ersatzteilkonzept von entscheidender Bedeutung. Ersatzteile für Schlüsselkomponenten und Risikotreiber stehen dabei im Fokus.

Wir organisieren - Sie profitieren!
Holen Sie sich so viel individuelle Unterstützung, wie Sie möchten. Wir begleiten Sie gerne und unkompliziert!
Umsetzungsbegleitung mit jahrelanger Praxiserfahrung & Umsetzungsstärke
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung von rasch wirksamen Anpassungs- und Optimierungsansätzen zur Steigerung der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Alle unsere Berater sind sehr erfahrene Praxisexperten mit Fach- und Führungserfahrung in der produzierenden Industrie.
Inhouse-Workshop zur Priorisierung & Umsetzung der Ansätze
Schwerpunkt: Optimierung Ersatzteile, Lager- und Materialwirtschaft
Zielgruppe: Team-Leiter, Team-Meister, Planer (AV), Techniker, IH-Spezialist
(Online-) Seminare, Trainings & Webinare
In den (Online-)Seminaren erhalten Sie fokussierten Einblick in das Thema der Ersatzteilwirtschaft.
LESETIPP!
Fachartikel aus dem Jahrbuch INSTANDHALTUNGSTAGE:
„Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar – proaktiver Umgang mit Obsoleszenz“

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an den Themen-Lead Dr. Andreas Dankl

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Aus Deutschland: +49 (0) 89 / 22 84 06 80-0