BETRIEBSMITTEL-MANAGEMENT

11. Wissensbaustein Instandhaltung
International hat sich die Bewertung und Steigerung der Instandhaltungs-Performance anhand von 15 Wissensbausteinen bewährt. Die Inhalte der u.a. Themenfelder stellen Optimierungsfelder dar und orientieren sich an internationalen Benchmarks und Best Practice-Ansätzen.
Jedes der 15 Wissensbausteinen besteht aus Einzelthemen, die individuell bewertet werden. Dadurch ergibt sich für Sie ein aussagekräftiges Stärken-Schwächen-Profil.
Es ist die Grundlage für die Ableitung der TOP 10 Optimierungsansätze. Anhand dieser Empfehlungen können Sie Ihre Instandhaltungs-Performance systematisch und rasch steigern!

Ihre Wissensbausteine aufbereitet als:
Online-Coaching
Inhouse Training
Arbeitsunterlagen
Umsetzungsbegleitung
11. Wissensbaustein Instandhaltung: Betriebsmittel-Management
IH-11 xyz
Inhalte Wissensbaustein „Anlagenabstellungen / Anlagenrevisionen erfolgreich vorbereiten und umsetzen“ (IH-10):
- Wichtige Prinzipien des Projektmanagements
- Elemente des Abstellungskonzeptes / Abstellungsplans
- Bestimmung der Anforderungen an die Abstellung: Ziele, Maßnahmen, Risiken
- Werkzeuge zur Planung und Abwicklung der Abstellungen
- Empfehlungen zu Organisation, Abläufen und Rollen bei Abstellungen
- Systematisches Fortschritts- und Erfolgscontrolling
- Dokumentationaufgaben
Effekte des Bausteins sind:
- optimale Anlagenverfügbarkeit
- hohe Wirtschaftlichkeit & Produktivität
- Einsatz von „neuen“ Lösungen aus Industrie 4.0 / Digitalisierung
- nachhaltige Erhaltung der Anlagensubstanz
- rechtskonformes Entscheiden & Handeln
- Risikobeherrschung & Anlagenzuverlässigkeit
- Sichere Prozess-/ Produkt-Qualität
Bausteine INSTANDHALTUNG (IH)
Anfrage Wissensbaustein
Bei der systematischen Entwicklung Ihres Teams unterstützen wir Sie gerne:
- Bei der Festlegung der optimalen Trainingsinhalte und des Qualifizierungskonzeptes
- Bei der Auswahl relevanter MitarbeiterInnen entsprechend ihrer jeweiligen Vorerfahrung
- Mit einer praxiserprobten Trainings-Methodik
- Durch Bereitstellung von international anerkannten Trainingsbausteinen (Basis „System for Excellence“)
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch!
Ich bin gerne für Sie da!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an Lydia Höller
