INSTANDHALTUNGS­MANAGEMENT

Instandhaltungsmanagement
Instandhaltung ist ein wichtiger Wertschöpfungspartner in produzierenden Unternehmen. Wir helfen Ihnen, die Performance Ihrer Instandhaltung zu steigern, Ihre Stärken zu erkennen und für das Gesamtunternehmen zu nützen.
Seit mehr als 20 Jahren liegt unser Fokus auf der Unterstützung und Begleitung unserer Kunden bei Themenstellungen rund um Industrielle Instandhaltung (Maintenance).
Wir begleiten unsere Kunden mit praxiserprobten Werkzeugen, nachvollziehbaren Optimierungsansätzen und transparenten Benchmarks. Alle unsere Berater sind industrieerfahrene Praktiker. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Consulting (Bestandsaufnahme, Analyse, Beratung, Umsetzungsbegleitung) und Training (Trainings, Lehrgänge, Coaching, Webinare).


System for Excellence (S4E)
Unser System for Excellence setzt genau dort an, wo Sie den größten Hebel für Ihre Verbesserungsmöglichkeiten sehen.
Egal ob umfassende Neuorganisation oder Feinschliff bei einzelnen Themenstellungen, wie Bewertungen der Anlagensubstanz, praxistaugliche Risikoanalysen (FME(C)A, RCM/RBM), Übergabe von Anlagenverantwortung an den Anlagenbediener (Asset Care), TPM, Lean, o.ä. – wir stehen Ihnen mit Praxiserfahrung und internationalen Benchmarks zur Seite!
Unsere Kompetenzen - Bereiche des System for Excellence
Wobei unterstützt Sie das System for Excellence?
Bei der (Zustands-)Bewertung und systematischen Weiterentwicklung in den Bereichen
Bausteine INSTANDHALTUNG (IH)
Sehen wir uns das System for Excellence am Beispiel Instandhaltung an.
International hat sich die Bewertung und Steigerung der Instandhaltungs-Performance anhand von 15 Wissensbausteinen bewährt. Die Inhalte der u.a. Themenfelder stellen Optimierungsfelder dar und orientieren sich an internationalen Benchmarks und Best Practice-Ansätzen.
Jedes der 15 Wissensbausteinen besteht aus Einzelthemen, die individuell bewertet werden. Dadurch ergibt sich für Sie ein aussagekräftiges Stärken-Schwächen-Profil (siehe Folgeseite).
Es ist die Grundlage für die Ableitung der TOP 10 Optimierungsansätze. Anhand dieser Empfehlungen können Sie Ihre Instandhaltungs-Performance systematisch und rasch steigern!

Decken Sie mit uns direkt Ihre Optimierungsfelder auf!
Im Beispiel hier sehen Sie den direkten Vergleich mit dem Branchendurchschnitt sowie einem Vorreiter. Die eigenen Schwachstellen werden dabei klar ersichtlich.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben so stets top informiert!
Leistungen für Sie:
Beratung
Bestandsaufnahmen, Benchmarking (AMIS)
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an den Themen-Lead Dr. Andreas Dankl
