ASSET MANAGEMENT PROZESSE

4. Wissensbaustein Asset Management - AM Prozesse
Asset Management oder Anlagenwirtschaft beschreibt die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Anlage bzw. Ihres Anlagenparks über den gesamten Lebenszyklus.
Nützen Sie die Power von Lifecycle-orientierter Anlagenoptimierung und arbeiten Sie mit erprobten Methoden zur Steigerung von Anlagen-Verfügbarkeit und -Zuverlässigkeit, immer im Fokus – eine (mögliche) Vernetzung von Anlagen/-teilen.
Das System for Excellence – S4E – strukturiert Asset Management in 15 Wissensbausteine. Jeder Wissensbaustein hilft, Optimierungsansätze und konkrete Handlungsanleitungen abzuleiten.
So erkennen und nützen Sie Ihre Verbesserungspotentiale gezielt und senken nachhaltig Kosten in der Instandhaltung.

Ihre Wissensbausteine aufbereitet als:
Online-Coaching
Inhouse Training
Arbeitsunterlagen
Umsetzungsbegleitung
4. Wissensbaustein Asset Management: Prozesse
AM-04
Inhalte Wissensbaustein „Asset Management Prozesse”:
- Definierte Verantwortlichkeiten für Prozessschritte
- Minimierte Verlustzeiten (Wegzeiten, Doppelarbeit)
- Definierte Verantwortlichkeiten für Prozessschritte
- Gatekeeping gemäß betrieblichen Bedürfnissen
Effekte des Bausteins sind:
- optimale Anlagenverfügbarkeit
- hohe Wirtschaftlichkeit & Produktivität
- Einsatz von „neuen“ Lösungen aus Industrie 4.0 / Digitalisierung
- nachhaltige Erhaltung der Anlagensubstanz
- rechtskonformes Entscheiden & Handeln
- Risikobeherrschung & Anlagenzuverlässigkeit
- Sichere Prozess-/ Produkt-Qualität
Überblick Wissens-Bausteine ASSET MANAGEMENT (AM)
Anfrage Wissensbaustein
Bei der systematischen Entwicklung Ihres Teams unterstützen wir Sie gerne:
- Bei der Festlegung der optimalen Trainingsinhalte und des Qualifizierungskonzeptes
- Bei der Auswahl relevanter MitarbeiterInnen entsprechend ihrer jeweiligen Vorerfahrung
- Mit einer praxiserprobtenTrainings-Methodik
- Durch Bereitstellung von international anerkanntenTrainingsbausteinen (Basis „System for Excellence“)
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch!
Ich bin gerne für Sie da!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an Lydia Höller
