Die Konferenz für alle, die Instandhaltung neu denken wollen.
Endlich. Endlich!
Lange wurde geplant, konzipiert und diskutiert – bis feststand: Es wird eine Fachkonferenz geben, die Instandhaltung in der Schweiz auf ein neues Level hebt. Am 24. September 2025 war es dann soweit: Die erste maintenanceXchange | Bern | #mxBE25 öffnete in der Welle7 in Bern ihre Tore.
Gemeinsam mit unseren Partnern Orianda Solutions AG – a valantic company und 4E Engineering, unterstützt vom Schweizerischen Branchenverband für Facility Management und Maintenance (fmpro), wurde aus einer Idee ein starkes Format für Wissenstransfer, Inspiration und Networking in der Instandhaltungscommunity in der Schweiz.
Ein gelungener Auftakt: Von Salzburg bis Bern
Schon beim gemeinsamen Abendessen am Vorabend war spürbar: Hier treffen sich PraktikerInnen VisionärInnen und EntscheiderInnen auf Augenhöhe. Sprachen und Akzente mischten sich – Schweizer Deutsch, Salzburgerisch, Hochdeutsch – genau wie die Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Themen, die bewegen
Diskutiert wurden Verbesserungs- und Veränderungsprozesse, Ansatzpunkte für KI in der Instandhaltung, hilfreichen Software-Tools, aber auch persönliche Herausforderungen und Erfahrungen im Rahmen des Lego Serios Play-Workshops.
Einige Highlights:
- Fabian Spieser, Novartis Pharma: Die Reise zu Maintenance Excellence
 - Reinhard Korb, MCP Deutschland: Veränderung macht Spass, wenn man sie selbst gestaltet
 - Bernhard Bürgler, Nestlé Nutrition: Zukunft braucht Können – Weiterbildung als strategischer Erfolgsfaktor
 - Sascha Göpfert, valantic: GenAI – Use Cases zu KI in der Instandhaltung
 - Orhan Fischer, CBRE: Virtual Maintenance & Smart Monitoring
 - Julia Fuchs & Felix Meier, Orianda Solutions AG: Stein für Stein zur Lösung – Instandhaltung neu gedacht mit LEGO® SERIOUS PLAY®
 - 4E Engineering & Sogema: VR-Zwillinge erleben – die nächste Stufe der digitalen Instandhaltung
 - Matthias Vetter, Orianda Solutions & Bühler Group: Optimales Zusammenspiel von SAP FSM Smartforms und Instandhaltungsanleitungen
 
Austausch, Inspiration und jede Menge Aha-Momente
Ob im Plenum, im Workshop oder beim Aperó – der Dialog stand im Mittelpunkt. Diskutiert wurden nicht nur Strategien, Tools und KI-Ansätze, sondern auch die ganz persönlichen Herausforderungen im Instandhaltungsalltag.
Positive Teilnehmerstimmen
Schon direkt bei der Veranstaltung durften wir uns über sehr wertschätzendes Feedback freuen. Für Andrea Kuster, Clariant ist klar:
«Die erste Veranstaltung maintenanceXchange in Bern war eine gelungene erste Ausführung. Die Lokation direkt am Bahnhof war sehr praktisch und gut erreichbar. Die Vorträge waren interessant und vor Allem die Vorträge von Herrn Korb und die Auflockerung mit dem Lego Workshop haben das Programm aufgelockert. Das Networking war ein wichtiger Bestandteil und der Austausch hat wieder einmal gezeigt, dass die Problemstellungen in der Instandhaltung ähnlich sind, was den Austausch so wichtigmacht. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung in diesem Format.»
Ein starkes Fazit
Ein aufmerksames Publikum, inspirierende Fachbeiträge, rege Diskussionen und eine spürbare Aufbruchsstimmung – die erste maintenanceXchange | Bern war ein voller Erfolg. Beim abschließenden Aperó wurde weiter gefachsimpelt, gelacht und Pläne für künftige Kooperationen geschmiedet. Das #mxBE25-Team war sichtbar stolz – und die Teilnehmenden begeistert.
 Gekommen um zu bleiben!
Nach diesem gelungenen Auftakt ist klar: Die maintenanceXchange ist gekommen, um zu bleiben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe – mit neuen Themen, neuen Ideen und der gleichen Leidenschaft für Instandhaltung, die bewegt.
Herzlichen Dank an alle Vortragenden, das #mxBE25-Organisationsteam und vor allem an die vielen interessierten Teilnehmenden bei der ersten Durchführung der Konferenz in der Schweiz.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Fotos (c)Giacomo Travaglione



