SAP Seminare für Instandhaltung & Asset Management
Zur Direkt-Anmeldung
SAP Success Seminare in Instandhaltung & Asset Management perfekt nutzen
Sie sind auf der Suche nach SAP-Seminaren, die Sie und Ihr Team wirklich weiterbringen? Sie möchten SAP als Werkzeug aktiv in Ihrer Technik-Organisation nutzen und das Optimum für Instandhaltung und Asset Management herausholen. Dann sind Sie hier richtig!
Gemeinsam mit unserem Partner Orianda Solutions AG – a valantic company bieten wir Ihnen intensive Anwender-Seminare für Techniker aus Instandhaltung und Asset Management. Alle unsere Trainer sind Praktiker, die Ihnen konkrete Einsatzmöglichkeiten, aber auch -grenzen aufzeigen.
Holen Sie mehr aus Ihrer Software für Ihre täglichen Herausforderungen!

Schritt für Schritt besser werden
durch konkrete Handlungsanleitungen & Tipps von den TrainerInnen.
Umfangreiche Unterlagen
Arbeitsunterlagen erleichtern Ihnen den Alltag auch nach dem Seminar.
Individuell & am Punkt
Die Inhalte sind am neuesten Stand und übersichtlich für Sie aufbereitet.
Aktuelle Termine im Überblick
Success Seminar Ersatzteilmanagement mit SAP (TA01-39), 08.-09. Oktober 2025, München
Ihr Ersatzteilmanagement braucht ein Upgrade? Übervolle Lager, unvorhersehbare Bedarfe und teure Stillstände? Mit SAP S/4HANA wird Ihr Ersatzteilmanagement effizienter, planbarer und zukunftssicher.
Termine:
📌 08. – 09. Oktober 2025 | München (DE)
💡 MFA-Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Inhalte:
- Effiziente Lagerhaltung, die Bestände reduziert und Kosten senkt.
- Proaktive Planung, die Bedarfe zuverlässig vorhersagt
- Daten in Echtzeit für smarte Entscheidungen, wann und wo Ersatzteile gebraucht werden
- Nahtlose Integration von Einkaufs- und Stammdatenprozessen
- Transformation mit S/4HANA: So meistern Sie den Wechsel – Schritt für Schritt.
Dieses SAP Success Seminar bringt Praxisnähe, Best Practices und echte Lösungsansätze, die sofort wirken. Sind Sie bereit, Ihre Lagerhaltung und Materialplanung zu revolutionieren?
Methoden:
- Vortrag mit begleitendem Foliensatz
- Systemdemos durch die Referenten
- Interaktive Diskussion mit den Fachexperten und den anderen Teilnehmenden
- Angeregter Erfahrungsaustausch – auch nach dem Seminar
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Instandhaltungsleiter, Kader, IT- und SAP Verantwortliche sowie Mitarbeiter aus den Fachbereichen Instandhaltung und Ersatzteilmanagement die Theorie- und Überblickswissen zum Ersatzteilmanagement mit SAP erlangen wollen.
Trainer:
Matthias Vetter Consultant Manager | Orianda Solutions AG – a valantic company
Felix Feldbusch Expert Consultant | Orianda Solutions AG – a valantic company
Success Seminar Service Management, 04.-05. November 2025, Bern
Termin:
📌 04. – 05. November 2025 | Bern (CH)
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2025
💡 MFA-Mitglieder erhalten -5% Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Inhalte:
Ihr Service – bereit für die Zukunft?
Kunden erwarten nicht nur Service – sie erwarten perfekten Service. Mit SAP S/4HANA gestalten Sie Ihre Serviceprozesse intelligenter, effizienter und vor allem: kundenzentriert.
Erleben Sie:
- Kundenzentrierter Service: Transformation des Servicemanagements
- Von ECC zu S/4HANA: Chancen und Herausforderungen der Umstellung von SAP CS zu S/4 HANA Servicemanagement
- Serviceprozesse in S4/HANA Servicemanagement
- Übersicht der Best Practice Prozesse und jeweils Erläuterung und Verwendung der einzelnen Prozesse
- Deep Dive Recurring Services
- Deep Dive Service Quotation and Order Management
- Deep Dive In-House Repair
- Deep Dive Service with Advanced Execution
- End-to-End-Integration: Wie S/4HANA Service-Prozesse nahtlos mit anderen Unternehmensbereichen und SAP Lösungen verbindet
Dieses SAP Success Seminar ist nicht nur Theorie – es ist der Gamechanger für alle, die Serviceprozesse wirklich revolutionieren wollen.
Sind Sie bereit? Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihre Serviceorganisation fit für morgen.
Trainer: Kerstin Schröer, Senior Consultant, Orianda Solutions AG – a valantic company
💡 TIPP: Alle Seminare sind auch flexibel und exklusiv für Ihr Team/Unternehmen als Inhouse-Training buchbar.
Warum Sie am Online-Training teilnehmen sollten:
- Unkomplizierte, sichere Teilnahme
- Online-Seminar mit Systemdemo und begleitendem Foliensatz
- Abwechslungsreicher Aufbau mit Austausch & Pausen zur Auflockerung
- Kleine Gruppengröße gewährleistet
- Interaktiver und persönlicher Austausch zwischen TeilnehmerInnen und ReferentInnen
- Austausch auch nach dem Online-Termin in der Gruppe und unter 4-Augen gewährleistet
- Ressourcen schonen: Keine An-/Abreise notwendig!
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Sie erreichen uns unter
+49 (0) 89 / 22 84 06 80-0 aus Deutschland
+43 (0) 662 / 85 32 04-0 aus Österreich
oder wenden Sie sich direkt an Mag. Lydia Höller

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Aus Deutschland: +49 (0) 89 / 22 84 06 80-0