Nachhaltigkeit managen. Vom Technischen Controlling zum Wettbewerbsvorteil.

Nachhaltigkeit managen – mit Daten zum Wettbewerbsvorteil
11:00
16.09.2025 - 17.09.2025
EUR 1.290
Hotel Wyndham Grand Salzburg

Jetzt anmelden!

Ihr Unternehmen generiert täglich wertvolle, oft ungenutzte Daten. Der Nachhaltigkeitsbericht bietet die perfekte Gelegenheit, diese Daten intelligent zu nutzen. Identifizieren Sie Schwachstellen, optimieren Sie Prozesse und senken Sie die Kosten durch effizienten Ressourceneinsatz. Verwandeln Sie die Anforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements in handfeste ökonomische und ökologische Vorteile.

Ablauf:

Im 1,5-tägigen Expertencoaching zeigen wir praxisnah auf, wie Sie mit gezieltem Nachhaltigkeits- und Datenmanagement Ihre Nachhaltigkeitsziele schneller, effizienter und kostengünstiger erreichen können. 

  • Am 16. September treffen wir uns mittags zum Kennenlernen von Teilnehmenden und Referenten und um dann direkt in das Thema ESG-Reporting einzusteigen.
  • Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Dinner mit spannenden Gesprächen und einer interessanten Abendeinheit.
  • Am 17. September starten wir gemeinsam in den Tag, widmen uns dem technischen Controlling und lassen das Treffen nach dem Mittagessen mit einer offenen Feedbackrunde gegen 16 Uhr ausklingen. 

Inhalte im Praxistraining:

  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Warum ESG-Strategien heute über wirtschaftlichen Erfolg mitentscheiden und wie datengetriebene Ansätze Unternehmen zukunftsfähig machen
  • Daten intelligent nutzen: Wie vorhandene Unternehmensdaten gezielt für Nachhaltigkeitsziele eingesetzt werden können, von der CO₂-Bilanz bis zur Lieferkette
  • Effizienz steigern und Kosten senken: Praxisbeispiele zeigen, wie datenbasierte Analysen Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und messbare Einsparungen ermöglichen
  • ESG-Berichtspflichten proaktiv erfüllen: Wie Unternehmen mit smartem Datenmanagement regulatorische Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern strategisch nutzen.
  • Inkl. Umfangreichem Material, Linktipps, Arbeitsmaterialien.

Preis: EUR 1.290,- netto zzgl. MWSt, für 1,5 Tage inkl. Abendeinheit und Verpflegung.
Inkl. Teilnahmezertifikat.  5% Rabatt für Teilnehmer der INSTANDHALTUNGSTAGE 2025

Location: Hotel Wyndham Grand Salzburg
Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihre Übernachtung.

Trainer:

Michael Olsacher, dankl+partner consulting | MCP Deutschland

Michael Olsacher

Senior Partner & Trainer bei bei dankl+partner consulting | MCP Deutschland

Patrick Enzinger, CEO greenapex

Patrick Enzinger

Founder & CEO bei greenapex

Reinhard Mayr Business Development | Co-Founder | Member of the Executive Board meshmakers GmbH

Reinhard Mayr

Business Development | Co-Founder | Member of the Executive Board meshmakers GmbH

Unsere Partner

greenapex

Veranstalter

dankl+partner consulting Logo

dankl+partner consulting